[ Startseite ]

Zeiterfassung: Backup & Wiederherstellung

(1) Allgemeines
• Die App implementiert direkte Unterstützung für Google Drive und Dropbox. Infos zu weiteren Cloud Providers siehe hier.
• Mehr Infos zu "Wiederherstellung / Lokales Backup" siehe hier.
• "Backup/Wiederherstellung" und "Berichte" werden teilweise verwechselt:
- Backup/Wiederherstellung wird benötigt um Sicherheitskopien anzulegen und z.B. im Falle von Telefonverlust die Daten auf einem Ersatztelefon wiederherzustellen. Backup-Dateien können nur durch die App eingelesen werden.
- Falls du Arbeits- bzw. Zeitrapporte erstellen möchtest (z.B. als Excel-Sheet) dann benutze Berichte.

(2) Backup auf Google Drive oder Dropbox
• "Backup erzeugen" kopiert alle deine Zeiterfassung App-Daten und -Einstellungen in deinen "Cloud" Service (Google Drive oder Dropbox). Diese Sicherheitskopie brauchst du wenn du auf ein neues Telefon wechselst, oder für die Wiederherstellung nach einem "Factory Reset".
Wir empfehlen dringend, "Auto Backup" zu aktivieren falls du Zeiterfassung regelmässig benützt - falls dein Telefon verloren geht oder gestohlen wird ist ein aktueller Backup in der Cloud der einzige Weg um deine Daten wiederherzustellen.
• Hinweis zu Dropbox: aus historischen Gründen benötigt die App vollen Lese- und Schreibzugriff auf die gesamte Dropbox. Falls das für dich problematisch ist dann benutze Google Drive, dort hat die App nur eingeschränkten Zugriff auf ihre eigenen Dateien.

(3) Wiederherstellung
• "Wiederherstellung" lädt die neuste Backup-Datei von deinem Cloud-Service herunten, und kopiert danach alle Daten und Einstellungen aus diesem File in die App.
• Beachte dass alle zuvor vorhandenen Daten innerhalb der App überschrieben werden. D.h. wenn du auf ein neues Telefon wechselst dann mach unbedingt zuerst eine Wiederherstellung *bevor* du neue Daten einträgst.

(4) Wiederherstellung falls du "timerec.db.gz" verfügbar hast
Siehe diese Seite

(5) Partielle Wiederherstellung
"Wiederherstellen" ersetzt alle bestehenden Daten.
Falls du stattdessen den Backup mit den bestehenden Daten zusammenfügen möchtest, dann benutze "Import".
Dieser Modus überträgt die Zeitstempel und Tagesnotizen aus dem Backup in deine "Live-Datenbank" für den angegebenen Zeitraum.