[ Startseite ]
[ EN | DE ]
Zeiterfassung: Cloud-Integration mit Drittanbieter-Apps
Dank des Android "Storage Access Framework"
kann jede Drittanbieter-App, welche dieses API implementiert, als Speicherort innerhalb des Android Dateimanagers benutzt werden.
Dies kann aus Zeiterfassung für Backup, Wiederherstellung und Hochladen der Berichte benutzt werden.
Das untenstehende Beispiel zeigt die Integration über ownCloud.
Per August 2022 unterstützen folgende Apps die Integration:
• ownCloud
• DAV X5 für WebDAV (bezahlte App im Google Play Store, gratis im F-Droid Store)
Teilweise unterstützt per Oktober 2022:
• Nextcloud:
Backup und Wiederherstellung funktionieren, Auto-Backup schlägt nach dem ersten Upload jeweils fehl
("FileNotFoundException: Failed to open document for writing timerec.db.gz").
Das ist ein Bug in der Nextcloud app und ausserhalb unserer Kontrolle.
Beispiel mit ownCloud
1. Installieren
• Installiere die ownCloud App über den Google Play Store.
• Öffne die ownCloud App und führe das Setup durch.
• Führe einen Upload sowie Download einer Testdatei aus um sicherzugehen dass die ownCloud App korrekt aufgesetzt ist.
2. Zeiterfassung: Backup
3. Zeiterfassung: Wiederherstellung
4. Berichte hochladen