[ Startseite ]
Zeiterfassung: Sollzeit pro Monat
Terminologie und allgemeine Infos
• "Sollzeit": Sollzeit ist die Gesamtarbeitszeit die du erreichen möchtest, jeweils auf Tages-, Wochen- oder Monatsbasis.
Diese drei Sollzeiten können unabhängig voneinander aktiviert und eingestellt werden.
• "Delta": Delta bezeichnet die Differenz zwischen erreichter Gesamtarbeitszeit und eingestellter Sollzeit.
Beispiel, mit Tagessoll gleich "08:00"
- wenn gesamte Arbeitszeit 07:30 → Delta zeigt '-00:30' (d.h. eine halbe Stunde unter Sollzeit)
- wenn gesamte Arbeitszeit 09:15 → Delta zeigt '+01:15'
• Auswertungen: benutze Arbeitszeit-Übersicht, oder Bericht "E8 Übersicht".
• Alarmeinstellungen können bei Erreichen der täglichen oder wöchentlichen Sollzeit benachrichtigen.
Sollzeit pro Monat | Beispiel
• Trage die Sollzeiten pro Monat ein.
• Alle Zeiten müssen im "Stunden.DezimalMinuten" Format erfasst werden. Beispiel: setze "12.50" für 12 Stunden 30 Minuten.
• Tipp: Die "Kopieren" Funktion errechnet einen Vorschlag.
Laufendes Delta
• "Laufendes Delta" führt das laufende Total über das ganze Jahr und kann das Guthaben editieren.
• Beispiel: wenn der Januar mit +3 Stunden abgeschlossen worden ist, so wird durch aktivieren dieser Option der Februar mit +3 Stunden begonnen.
• Deltaübernahme ist nur innerhalb desselben Jahres unterstützt, d.h. von Januar bis Dezemeber.
Januar des Folgejahres setzt das 'laufende Delta' auf 0 zurück.
Benutze das "Korrektur" Feld um im Januar des nächsten Jahres das Startguthaben zu setzen.
Anzeige auf Startschirm und "Monat" Seite